top of page

AGB

AGB Power Share GmbH– 01.03.2024 –1. GeltungDie vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten als Mietvertrag zwischen dem Dienstleister Power Share GmbH (nachfolgend “SHARE” als Produkt- und Markenname ) und dem Kunden (nachfolgend “Nutzer”), dem der Akku zum Gebrauch überlassen wird. Die Dienstleistung wird erbracht am Ausleih- und Rückgabeort (nachfolgend „Leihort“) sowie während der Nutzung. Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer von SHARE. Alle Pflichten gegenüber dem Nutzer, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, werden alleine von SHARE und nicht vom Leihort wahrgenommen. Der Leihort gewährt lediglich die Möglichkeit SHARE an diesem Ort nach der Nutzungsvereinbarung von SHARE mittels der SHARE Leihstation auszuleihen und zurückzugeben. 2. Vertragsdauer & Beendigung / Nutzungsdauer AkkuFür alle SHARE Nutzer: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer den Akku über die SHARE Leihstation ausgeliehen hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku ist abhängig von der Leihdauer durch den Nutzer. Das Mietverhältnis dauert maximal 5 Tage und entspricht der maximalen Nutzungsdauer. Sollte der Akku nach Ende der Nutzungsdauer nicht zurückgegeben sein, berechnet SHARE dem Nutzer eine Verlustgebühr. Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er den Akku zurück in eine verfügbare SHARE Leihstation am Leihort steckt und ausstehende Miet- und ggf. Verlustgebühren begleicht. 3. MietgebührÜblicherweise beträgt die Mietgebühr EUR 1,- (inkl. USt) pro angefangenen 30 Minuten. Bei Preisanpassungen oder Promotionen kann sie aber auch höher bzw. niedriger ausfallen. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeführte Mietgebühr. Die Mietgebühr berechtigt den Nutzer zum Verbrauch des auf dem Akku enthaltenen Stroms und zur Nutzung des Akkus während der Nutzungsdauer. Die tägliche Maximalmiete ist auf EUR 6,- (inkl. USt.) beschränkt und auf maximal fünf (5) Tage.Wird die maximale Nutzungsdauer von fünf (5) Tagen überschritten, fällt eine Maximalgebühr i.H.v. EUR 30,- (inkl. USt.) und einer Verlustgebühr von EUR 10,- (inkl. USt.) an. Dadurch fallen maximal EUR 40,- (inkl. USt.) an. 4. Eigentümerwechsel nach Ablauf Vertragsdauer.Gibt der Nutzer den Akku nicht bis Tag sechs (6) an einem Leihort zurück, geht der Akku in den Besitz des Nutzers über. Die hierfür fällige Maximalgebühr ist in Ziffer drei (3) zu entnehmen.5. ZahlungDie Zahlung erfolgt per Kreditkarte an dem Zahlungsterminal direkt am Gerät oder via NFC-Schnittstelle. Zum Zeitpunkt der Ausleihe wird das hinterlegte Zahlungsmittel authorisiert. Die Mietgebühr wird dem hinterlegten Zahlungsmittel des Nutzers nach Rückgabe der SHARE belastet. Bei Nichtrückgabe wird die maximale Mietgebühr nach Ablauf der Nutzungsdauer dem hinterlegten Zahlungsmittel des Nutzers belastet. 6. BenutzungDer Akku dient ausschliesslich der Wiederaufladung von handelsüblichen Smartphones, Mobiltelefonen und Tablets, Kopfhörern und E-Zigaretten.Der Nutzer hat den Akku sorgfältig, bestimmungsgemäss zu gebrauchen und von Missbrauch (Ziffer 7) frei zu halten. Auf der Support-Webseite von SHARE sind Bedienungsschritte und zusätzliche Informationen unter der Rubrik FAQs zu finden. 7. MissbrauchDie Akkus dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Als Missbrauch gelten insbesondere die mutwillige Verschmutzung, Beschädigung von Akku, Kabel oder Etikett oder technische Manipulationen am Akku, sowie die falsche Anwendung. 8. Rückgabe des AkkusDer Akku kann an allen offiziellen Rückgabeorten von SHARE zurückgegeben werden. Eine täglich aktualisierte Liste aller Rückgabeorte findet sich auf der SHARE Website. 9. KundendienstDer Nutzer kann jederzeit kostenlos den Kundendienst von SHARE in Anspruch nehmen, um Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Akkus auftauchen. Alle Möglichkeiten den Kundendienst zu kontaktieren finden sich auf der SHARE Website. 10. ÄnderungenSHARE behält sich vor jederzeit Änderungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Nutzungsbedingung findet sich auf der Website. 11. DatenschutzDaten, die im Rahmen der Dienstleistung erhoben werden, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) behandelt, bearbeitet und genutzt. Die Nutzerdaten werden nur durch SHARE verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die vollständie Datenschutz-Richtlinie findet sich hier (Website, App).12. Garantie & GewährleistungWeist der Akku einen technische Defekt auf, so kann der Akku am Ausleihort innerhalb von 3 Minuten nach Ausleihe kostenlos umgetauscht oder gegen Erstattung der Kosten zurückgegeben werden.Nach 3 Minuten wird die Mietgebühr nicht mehr erstattet. Der Nutzer ist in diesem Fall angehalten, sich direkt an den SHARE Kundendienst zu wenden, um die Mietgebühr geltend zu machen.SHARE empfiehlt dem Nutzer, die Funktionsweise des Akkus unmittelbar nach der Ausleihe zu testen. Weitere Schadensersatzansprüche und Mängelrechte werden ausgeschlossen. Unsachgemässe Behandlung und Schäden, die aus absichtlicher Zerstörung entstehen, fallen dem Nutzer zu Last und werden mit einer Maximalgebühr belegt. Dies führt ebenfalls zum Verlust jeglicher Haftungsansprüche an Power Share GmbH. 13. HaftungDer Nutzer haftet für Verlust und Beschädigung des Akkus maximal bis zur Höhe der Summe aus maximaler Mietgebühr. SHARE haftet nicht für Schäden, die der Nutzer aufgrund von unsachgemässer Nutzung des Akkus sich selber, seinem Smartphone (oder anderen Geräten) oder Drittpersonen absichtlich oder grobfährlässig zufügt. Der Schadenersatzanspruch ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. 14. Anwendbares Recht & GerichtsstandZuständig für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für den Ort der Niederlassung der Power Share GmbH zuständige Gericht. 15. Salvatorische KlauselSollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder unvollständigen sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Unwirksame Regelungen werden durch einschlägige gesetzliche Regelungen ersetzt. 16. KontaktPower Share GmbH, Pelikanplatz 19, 30177 Hannover info@sharethepower.de | www. sharethepower.de | 0511 / 328258 Gerichtststand: Amtsgericht Hannover | HRB 226583 Geschäftsführer: Maximilian Müller

bottom of page